Portrait
Geboren und aufgewachsen bin ich in Sion (CH), meine Muttersprache ist Französisch. Mit knapp zweiundzwanzig Jahren habe ich eine erste Ausbildung als Schauspielerin an der Scuola Teatro Dimitri mit Diplom abgeschlossen. Es folgte ein mehrjähriges Theaterengagement in der Westschweiz. Zu der Zeit begann ich Gesangsunterricht zu nehmen und es folgten erste Auftritte als Sängerin. Anschliessend besuchte ich drei Jahre lang die Gesangsklasse von Ursula Buckel am Conservatoire Supérieur de Musique de Genève. Weitere Lehrer:innen in meiner Gesangsausbildung waren Dennis Hall, Glenys Linos sowie Daniel Fueter (Interpretation).
Ende der neunziger Jahre hörte ich vom Lichtenberger Institut für Angewandte Stimmphysiologie. Ich war so begeistert, dass ich mit der dreijährigen Fortbildung sofort begann und diese 2005 mit Zertifikat abschloss, (mehr dazu unter Stimmbildung)
Die Lichtenberg-Methode nach Gisela Romert hat meine Praxis als Gesangs-und Stimmpädagogin erheblich erweitert und bereichert.
Zusätzlich zum Einzel- und Gruppenunterricht bin ich immer wieder als Stimm-Coach für Ensembles und Chöre tätig (u.a. Schauspielensemble Stadttheater St.Gallen, Singfrauen Winterthur, Salti Musicali Zürich)
Als Solistin habe ich viel Barockmusik gesungen, u.a. mit Instrumentalist:innen wie Margarete Kopelent, Rebeka Ruso, Andreas Schlegel und an Musiktheaterprojekten teilgenommen (aus Barock und Romantik, der zeitgenössischen Musik, der Volksmusik und Chansons), war an Crossover-Projekten beteiligt mit u.a. Marianne Schuppe, Anne Schmid, Hans Hassler, Antonella Lalli.
Weiter trete ich als Improvisatorin mit Claudia Ulla Binder auf, gemeinsam haben wir eine CD aufgenommen (Onze objets volants), mit Alfred Zimmerlin , Magda Vogel, Susanne Peterson und Christoph Gallio, dessen Kompositionen ich zum Teil uraufgeführt habe und mit dem ich zwei CDs aufgenommen habe (Mösiöblö und Out).